WirtschaftWirtschaft - WELTUS-Zölle auf Autos sollen rückwirkend sinken – USA und EU einigen sich auf DetailsDo 21 Aug 2025 13:49:45 CEST „Willkommene Nachrichten für die Autoindustrie“ – so formuliert es EU-Handelskommissar Maros Sefcovic. Washington und Brüssel haben sich auf eine Senkung der US-Zölle auf Autoimporte geeinigt. Rechtsverbindlich ist die Erklärung allerdings nicht. AfD-nahe Arbeitnehmerorganisation scheitert mit Klage gegen VW-TochterDo 21 Aug 2025 13:19:11 CEST Eine Organisation, die sich selbst als „alternative Gewerkschaft“ bezeichnet, möchte Zugang zum Werk einer VW-Tochter. Das Unternehmen will das verhindern. Die IG Metall wirft der Gruppe derweil „Spaltung“ vor. „Die Fed geht im Zweifelsfall immer mit dem Arbeitsmarkt – das wird sie auch dieses Mal tun“Do 21 Aug 2025 13:15:00 CEST In Jackson Hole findet das jährliche Notenbank-Symposium statt. Eckhardt Schulte erwartet eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed. „Die Geldpolitik wird hier regieren“, analysiert der Fondsmanager im Gespräch mit Dietmar Deffner. Arbeitgeber zahlen 82 Milliarden Euro für kranke Mitarbeiter – Summe seit 2010 verdoppeltDo 21 Aug 2025 12:28:43 CEST Wer in Deutschland als Arbeitnehmer krank ist, wird weiter bezahlt. Die Kosten dafür sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dafür sind allerdings nicht ausschließlich Krankheitstage verantwortlich. Mit diesen Tricks schaffen Sie ganz einfach den Einstieg in die Welt der KIDo 21 Aug 2025 11:31:40 CEST Wie lässt sich KI praktisch im Alltag nutzen? WELT und die Axel Springer Academy haben dazu einen interaktiven KI-Pass entwickelt. Olaf Gersemann, stellvertretender WELT-Chefredakteur, erklärt, welche Tutorials angeboten werden – von der Bildbearbeitung bis zur Song-Komposition. Das Ende der Tarnkappenbomber? Jetzt müssen die USA um ihre Überlegenheit zitternDo 21 Aug 2025 11:30:00 CEST Der US-Angriff auf Irans Nuklearanlagen demonstrierte die Macht der Tarnkappenbomber – doch ihre Ära geht zu Ende. Neue Radarsysteme, Infrarotsensoren und Quanten-Technologien bedrohen die jahrzehntelange Unsichtbarkeit. Für den Westen sind das keine guten Nachrichten. Der deutsche Bankenboom in der zweiten LigaDo 21 Aug 2025 10:49:36 CEST Dank der Zinswende erleben deutsche Banken seit fast drei Jahren einen unerwarteten Höhenflug. Im europäischen Vergleich hinken sie dennoch deutlich hinterher Kommunen nehmen mehr Grund- und Gewerbesteuern einDo 21 Aug 2025 09:57:32 CEST In Deutschland wurde 2024 mehr Grund- und Gewerbesteuer eingenommen als im Vorjahr. Das ist allerdings nicht überall eine gute Nachricht – in mehr als der Hälfte der Bundesländer gingen die Gewerbesteuereinnahmen trotz des Gesamtanstiegs zurück. Gamescom in Köln öffnet für alle BesucherDo 21 Aug 2025 07:04:21 CEST Die weltgrößte Computerspielmesse Gamescom ist ab heute vier Tage lang für alle Gamer zugänglich. In diesem Jahr sind mehr als 1.500 Aussteller dabei, so viele wie noch nie. „Wir leben in einer Illusion der Zufriedenheit"Do 21 Aug 2025 06:02:27 CEST Paul Achleitner war jahrelang Aufsichtsratschef der Deutschen Bank und gilt als einer der großen Kenner des Standorts Deutschland. Im Gespräch mit WELT erklärt er, warum Mittelmäßigkeit gefährlich ist – und was ihn trotz Krise optimistisch stimmt.
|
|