Aktuelle NachrichtenPolitik - WELTMehr als 200 Schüler einer katholischen Schule in Nigeria entführtSa 22 Nov 2025 04:52:54 CET Es ist der jüngste Vorfall in einer Reihe von Entführungen in Nigeria: Bewaffnete Angreifer haben mehr als 200 Schüler und Lehrer aus einer katholischen Schule verschleppt Präsident Bola Tinubu sagte seine Reise zum G-20-Gipfel in Südafrika ab. „Immer in Washington verachtet worden“ – Ex-Trump-Loyalistin Greene kündigt Rücktritt anSa 22 Nov 2025 02:58:19 CET Die Republikanerin Marjorie Taylor Greene zählte einst zu Trumps lautesten Unterstützern. Nach dem öffentlichen Bruch mit dem US-Präsidenten zieht die Abgeordnete nun Konsequenzen und gibt ihr Amt im Kongress auf. An ihre Kritiker richtet sie eine deutliche Botschaft. Trump stellt Kiew vor vollendete Tatsachen – und spielt einen entscheidenden Vorteil ausSa 22 Nov 2025 01:07:34 CET Im Ringen um ein Abkommen zur Beilegung des Ukraine-Kriegs gerät Selenskyj zunehmend in die Defensive. Die US-Regierung wittert ihre Chance und setzt alles daran, die Ukraine zu einer Vereinbarung mit Moskau zu bewegen. Kiew bleibt aus Sicht der Trump-Administration nur eine Option. „Witkoff muss einen Psychiater aufsuchen“ – Wie sich Europa über Trumps Plan empörtSa 22 Nov 2025 00:08:20 CET Europäische Diplomaten und Regierungsvertreter reagieren verärgert auf neue Details des US-Friedensplans, der den Ukraine-Krieg beenden soll. Sie warnen, er könne eine ihrer zentralen Bemühungen zunichtemachen – und das in einer besonders heiklen Phase. „Kritische Linie überschritten“ – Polens Regierungschef wirft Russland „Staatsterrorismus“ vorFr 21 Nov 2025 20:56:48 CET Nach den mutmaßlichen Sabotageakten an einer polnischen Bahnstrecke wird Regierungschef Donald Tusk deutlich: Er wirft Russland vor, Zwietracht in Europa und der Ukraine zu säen – und spricht von „Staatsterrorismus“. „Die deutschen Behörden können ja durchgreifen“Fr 21 Nov 2025 20:04:33 CET Die deutsch-israelische Journalistin Antonia Yamin sieht im Fall des ausgebürgerten Syrers, der die Hamas feierte, einen Beweis: Deutsche Behörden könnten durchgreifen, wenn sie es „wirklich richtig meinen“. Trump setzt Selenskyj Frist – auch Putin reagiert auf US-FriedensplanFr 21 Nov 2025 19:35:00 CET Der Vorschlag des US-Präsidenten zur Beendigung des Ukraine-Kriegs birgt Konfliktpotenzial. Nun setzt Trump dem ukrainischen Präsidenten auch noch eine Frist. Auch der russische Machthaber Putin reagiert auf den Friedensplan. Mehr im Liveticker. „Kampf gegen rechts reicht bis in die Bibliotheken“Fr 21 Nov 2025 18:58:17 CET Norbert Bolz analysiert aktuelle politische Entwicklungen: Lob für Innenminister Dobrindt im Kampf gegen Islamismus, Kritik an Europas Rolle im Ukraine-Konflikt, schwache Umfragewerte für SPD und Grüne sowie die Ausgrenzung konservativer Literatur. Der US-„Friedensplan“ zwingt Selenskyj in eine „sehr schmale Wahl“Fr 21 Nov 2025 18:41:03 CET Ein sogenannter Friedensplan der USA setzt die Ukraine militärisch massiv unter Druck. Oberst Markus Reisner, Militärexperte des österreichischen Bundesheeres, spricht von einer „sehr schmalen Wahl“ für Wolodymyr Selenskyj. „Es gibt in Deutschland kein größeres politisches Tabu, als Trump zu loben“Fr 21 Nov 2025 17:42:21 CET Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, Chef der Europäischen Rabbinerkonferenz und Karlspreisträger 2024, fordert den Friedensnobelpreis für Donald Trump. Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, gibt ihm recht.
|
|