WirtschaftWirtschaft - WELT„Würden uns aller Kompetenzen beschneiden, wenn wir Benziner verbieten“, warnt der VerkehrsministerSa 22 Nov 2025 03:15:05 CET Die Koalition ringt weiter um eine gemeinsame Position zum EU-Verbrenner-Aus. Verkehrsminister Schnieder hält ein Verbot für den falschen Weg und warnt vor den wirtschaftlichen Folgen. Finanzminister Lars Klingbeil hofft auf Fortschritte bis Anfang Dezember. Schwarz-rote Koalition streitet über Finanzierung von Atomkraftwerken für arme LänderSa 22 Nov 2025 01:10:03 CET Die Weltbank plant, ärmere Länder beim Bau von Atomkraftwerken zu unterstützen. Doch die deutsche Entwicklungshilfeministerin Reem Alabali Radovan (SPD) will das verhindern. Jetzt gibt es Widerspruch vom Koalitionspartner. „Eine Gebühr, wenn jemand ohne Überweisung direkt zum Facharzt geht“Sa 22 Nov 2025 01:09:13 CET Die Bundesgesundheitsministerin will das Gesundheitssystem stärker über die Hausärzte steuern. Eine Rückkehr zur alten Praxisgebühr lehnt sie aber ab. Stattdessen denkt sie über gezielte Facharztgebühren nach und fordert mehr Geld vom Bund für die Krankenkassen. Im Weißen Haus wirkt der „Anti-Trump“ plötzlich ganz handzahmFr 21 Nov 2025 23:00:00 CET Erst kürzlich drohte US-Präsident Trump, den designierten New Yorker Bürgermeisters Mamdani verhaften zu lassen. Doch beim ersten Aufeinandertreffen herrscht demonstrative Einigkeit. Nur Trumps Gesten sprechen eine eindeutige Sprache. Und an einer Stelle droht das Treffen dann doch zu eskalieren. Die übergroße Macht der SupermärkteFr 21 Nov 2025 19:01:51 CET Nach Einschätzung der Monopolkommission sind Edeka, Rewe, Aldi und Lidl mittlerweile zu mächtig. Aber auch in Bereichen der Nahrungsmittelindustrie sei die Konzentration zulasten von Landwirtschaft und Verbraucher zu groß. Kritik kommt aus der betroffenen Branche selbst. Die Deutschen legen ihr Geld jetzt anders an – diese Regeln sollten auch Sie befolgenFr 21 Nov 2025 18:37:33 CET Neue Zahlen zeigen, wie Berufstätige heute sparen. Viele Deutsche lösen sich vom Sparbuch – doch viele wissen nicht, welche Regeln beim Investieren wirklich zählen. Dabei lassen sich mit wenigen, einfachen Regeln gute Ergebnisse erzielen. Nvidia liefert Traumzahlen und die Aktie crashtFr 21 Nov 2025 18:15:48 CET Die Börsen erleben eine „bärige“ Woche, der Dax verliert 3,3 Prozent. Holger Zschäpitz und Dietmar Deffner diskutieren in dieser Folge von „Deffner & Zschäpitz“: Trotz sensationeller Nvidia-Zahlen wachsen die KI-Zweifel. Ist die Blase kurz vor dem Platzen? Darum gibt es einen Stimmungseinbruch in deutschen ChefetagenFr 21 Nov 2025 17:22:34 CET Die deutsche Wirtschaft verliert im November überraschend an Dynamik. Chefvolkswirt Cyrus de la Rubia sagt im Gespräch mit Dietmar Deffner, schwache Auftragseingänge, enttäuschte Hoffnungen und politische Unsicherheit bremsten die Investitionsbereitschaft. Mit diesem Experiment will Finnland junge Fachkräfte anwerbenFr 21 Nov 2025 15:54:33 CET Eine Firma in Finnland wirbt um motivierte und talentierte Jugendliche aus Asien und Afrika. Sie sollen an ländlichen Gymnasien die Sprache lernen und Finnlands Fachkräfte der Zukunft werden. Deren Familien zahlen sogar dafür, dass ihre Kinder Teil des Experimentes werden – was durchaus umstritten ist. Zehntausende Stunden bei der Arbeit – „zu viel, um dauerhaft unzufrieden zu sein“Fr 21 Nov 2025 14:45:05 CET Viele Menschen haben den Job, den sie sich gewünscht haben – und sind trotzdem unzufrieden. Kerstin Alfes, Management-Professorin an der ESCP Wirtschaftshochschule in Berlin, erklärt, woran das liegt – und wie man das ändern kann.
|
|