WirtschaftWirtschaft - WELTDer Kontinent der Bürokratie – und der tief sitzende Widerstand, das zu ändernSo 05 Okt 2025 19:26:05 CEST Brüssels Regulierung lähmt Europas Wirtschaft. Besonders belastend: Viele Gesetze überschneiden sich gar. Kann der Abbau von Bürokratie dieses Mal gelingen? Ein Ex-EU-Kommissar, der das schon einmal versuchte, zweifelt daran – und verweist auf ein tiefer liegendes Problem. Um jeden Preis anschlussfähig nach links? Die FDP droht die Mitte weiter zu verlierenSo 05 Okt 2025 11:21:03 CEST Die FDP ringt um einen Kurs, der sie wahrnehmbarer macht. Doch auf die Frage nach der Leistbarkeit von Wohneigentum empfiehlt Parteichef Dürr jungen Leistungsträgern einfach mehr zu arbeiten. Angesichts von Staatsausgaben und Steuerlast wäre eine andere Antwort notwendig gewesen. Mit 176 Euro pro Monat zur Million – so schnell schaffen Sie es zu ReichtumSo 05 Okt 2025 07:46:02 CEST Aktuelle Zahlen zeigen, wie wenig die Deutschen für ihre private Altersvorsorge tun. Dabei lässt sich schon mit einem kleinen, regelmäßigen Beitrag ein beachtliches Vermögen aufbauen. Selbst für Normalverdiener ist das relativ einfach möglich. WELT zeigt, wie und womit es funktioniert. Früher in Ruhestand mit mehr Rente — so schaffen Sie die finanzielle Freiheit im AlterSa 04 Okt 2025 13:32:28 CEST Arbeitnehmer können durch freiwillige Zahlungen in die Rentenkasse ihre künftigen Bezüge im Alter deutlich aufbessern oder auch einen früheren Renteneintritt erreichen. WELT zeigt, welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen und wie Sonderbeiträge am klügsten verteilt werden. Casio entwickelt flauschige KI-Begleiter – Und eine Comic-Legende kehrt als Hologramm zurückSa 04 Okt 2025 11:07:41 CEST „KI-Welt“ ist das Update für die Themen von morgen – wie Künstliche Intelligenz oder Robotik. In dieser Ausgabe: Der Uhrenhersteller Casio hat einen flauschigen Begleiter mit durchaus ernstem Hintergrund entwickelt. Und in Los Angeles kehrt Comic-Legende Stan Lee als KI-Hologramm zurück. Arabica aus dem Labor — Nestlés kontroverser Plan gegen die drohende Kaffee-KriseSa 04 Okt 2025 07:07:08 CEST Nestlé investiert jährlich Milliarden in die Forschung an widerstandsfähigen Kaffeepflanzen, um dem Klimawandel und sinkenden Ernten zu trotzen. Die Innovationen stoßen jedoch auf Kritik – sie könnten Kleinbauern abhängig machen, statt sie zu stärken. Die Zukunft des Kaffees steht auf der Kippe. Warum sich bei Otto fast stündlich der Preis ändertSa 04 Okt 2025 07:04:28 CEST Die Wochen vor Weihnachten sind für den Versandriesen Otto Group nicht mehr die wichtigste Verkaufsphase im Jahr. Vorstandschefin Petra Scharner-Wolff verspricht dennoch eine deutliche Gewinnsteigerung im laufenden Geschäftsjahr. Deutschlands neue Schulden sind für die Eurozone brandgefährlichFr 03 Okt 2025 18:29:31 CEST Deutschland ist auf den finanzpolitischen Kurs Frankreichs eingeschwenkt, eines hoffnungslos überschuldeten Staates. In alternden Gesellschaften fehlt schlicht die Mehrheit für einschneidende Reformen. Gemeinsame Schulden werden sich als trügerischer Ausweg herausstellen. Ex-Kommissar Verheugen hält von der Leyens Bürokratieabbau für zu langsamFr 03 Okt 2025 17:35:49 CEST Greift die EU zu sehr ins Leben der Bürger ein und bringt sie damit gegen sich auf? Das befürchtet der ehemalige EU-Kommissar Günter Verheugen. Er fordert einen Bürokratieabbau in der Behörde von Ursula von der Leyen - doch hegt wenig Hoffnung, dass es dazu kommt. „Müssen an Preismechanismus ran“ – Roche-Deutschlandchef für geringere Steuern bei ArzneienFr 03 Okt 2025 14:57:18 CEST Der Schweizer Pharmakonzern Roche ist der zweitgrößte der Welt, sein Deutschlandchef Hagen Pfundner eine gewichtige Stimme in der Branche. Im Interview erklärt er, weshalb Patienten künftig womöglich länger auf neue Medikamente warten müssen.
|
|